Thema
- #YouTube Premium
- #Familienplan
- #Preiserhöhung
- #OTT-Sharing
- #durumis (두루미스)
Erstellt: 2024-09-13
Erstellt: 2024-09-13 23:25
Der Preis für YouTube Premium wird ab April 2024 auf 14.900 KRWerhöht, was bei vielen Nutzern für Aufsehen sorgt.
Die Erhöhung stellt eine Steigerung von etwa 43 % gegenüber dem bisherigen Preis von 10.450 KRW dar, was bei vielen Nutzern, die diese Preiserhöhung nicht erwartet hatten, für Unmut sorgt.
YouTube begründet die Preiserhöhung mit dem Ziel, "bessere Dienste und Funktionen anzubieten".
Insbesondere der YouTube Premium-Dienst umfasst Vorteile wie werbefreies Ansehen von Videos, Offline-Wiedergabe und YouTube Music. YouTube erklärt, dass die Preiserhöhung notwendig sei, um diese zusätzlichen Funktionen aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Trotz dieser Erklärungen äußern koreanische Nutzer jedoch Kritik an der Höhe der Preiserhöhung, die im Vergleich zu anderen Ländern als zu hoch angesehen wird.
Beispielsweise liegen die Preise für YouTube Premium in Japan und den USA bei etwa 11.630 KRW bzw. 18.270 KRW. Im Vergleich zu Korea erscheint dies relativ günstig, was bei den Nutzern ein Gefühl der Ungleichheit hervorruft.
Viele Nutzer erwägen, VPNs zu verwenden, um die Preiserhöhung zu umgehen oder den Dienst günstiger zu nutzen.
Insbesondere die Bezahlung über die IP-Adresse von Ländern mit günstigeren Preisen wie Indien oder Vietnam erfreut sich großer Beliebtheit.
Diese Methode wird jedoch von YouTube streng reguliert, sodass die Gefahr einer Kontosperrung besteht.
Einige Nutzer suchen auch nach Möglichkeiten, die Kosten durch die Nutzung eines Familien-Aboszu senken. Da diese jedoch in Korea nicht offiziell angeboten werden, ist es auch hier notwendig, auf ein VPN zurückzugreifen, was mit einem gewissen Aufwand verbunden sein kann.
Vor dem Hintergrund der YouTube Premium Preiserhöhungsuchen viele Nutzer nach günstigeren Alternativen. Vor allem der Preis von 14.900 KRW pro Monat stellt für viele eine Belastung dar. In dieser Situation rückt die Plattform GamsGoin den Fokus.
GamsGo ist eine Plattform für die gemeinsame Nutzung von OTT-Dienstenund ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Konten verschiedener Streaming-Dienste wie YouTube Premium, Netflix und Disney+ zu einem günstigeren Preis. Im Falle von YouTube Premium können Nutzer durch die Nutzung des Familien-Abos über GamsGo den Dienst für ca. 4.000 KRW pro Monatnutzen und so die Kosten deutlich senken.
Um YouTube Premium über GamsGo zu nutzen, müssen Sie sich zunächst auf der GamsGo-Website registrieren. Anschließend wählen Sie den gewünschten Dienst und die Laufzeit aus und schließen den Kauf ab. Sie erhalten dann eine Einladung zum Beitritt zu einer Familiengruppe per E-Mail. Durch den Beitritt zu dieser Familiengruppe können Sie sofort den YouTube Premium-Dienst nutzen.
Die Preise bei GamsGo sind grundsätzlich schon günstig, aber mit Promo-Codeskönnen Sie noch weitere Rabatte erhalten. Beispielsweise erhalten Sie mit einem Code wie "GXBYH" (siehe GamsGo Rabattcodes) einen zusätzlichen Rabatt von 5 %.
Klicken Sie einfach auf den folgenden Link und registrieren Sie sich, um den Rabatt automatisch zu erhalten.
Der größte Vorteil von GamsGo ist natürlich der niedrige Preis. Sie können YouTube Premium, das normalerweise 14.900 KRW pro Monat kostet, für nur ca. 4.000 KRW nutzen und so Kosten sparen. Außerdem können mehrere Personen das Konto gemeinsam nutzen, was es ideal für Familien oder Freunde macht.
Es gibt aber auch ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Konten, die über GamsGo erstellt wurden, werden in Familiengruppen verwaltet, daher müssen Sie die Regeln für die gemeinsame Nutzung von Konten beachten. Insbesondere sollten Sie darauf achten, dass Sie, wenn Sie die Familiengruppe verlassen oder wechseln, 12 Monate lang kein neues Konto erstellen können. Bitte beachten Sie dies.
Kommentare0