In Zeiten der KI erleben wir viele Veränderungen.
Auch Blogs sind davon betroffen.
Wie sollte die Monetarisierung von Blogs in Zukunft aussehen?
Früher gab es nicht so viele Informationen.
Und wenn man Beiträge verfasste, wurden diese gut in den Suchergebnissen platziert.
Heutzutage gibt es jedoch zu viele Dokumente,
und auch Spam-Nutzer sind vermehrt unterwegs...
Diese Dokumente müssen bewertet werden.
Daher werden nur noch korrekte Dokumente angezeigt.
In diesem Prozess werden gelegentlich auch korrekt erstellte Dokumente beeinträchtigt.
Auch wenn ein Beitrag korrekt verfasst wurde, wird er möglicherweise nicht angezeigt.
Oder er wird von Beiträgen verdrängt, die mit unlauteren Mitteln einen oberen Platz in den Suchergebnissen einnehmen.
Durch die KI-Entwicklung nimmt die Anzahl unkontrollierter Dokumente zu,
gleichzeitig entwickeln sich aber auch die Technologien zur Filterung dieser unkontrollierten Dokumente weiter.
Mit der Einführung der KI gehen Blogs unter!
Das dachten viele.
Denn KI kann nun Texte besser verfassen.
Allerdings kann KI die menschliche Emotionalität nicht einfangen.
Beim Lesen wird dies sofort deutlich.
Wenn man einen Text mehrmals bearbeitet und überarbeitet, lässt sich die KI-Herkunft vielleicht verschleiern,
aber für diesen Aufwand kann man den Text auch selbst verfassen.
Menschen lesen Blogs, um
Antworten und Lösungen für ihre Fragen zu finden oder
Erfahrungen und Wissen zu sammeln.
Jemand teilt seine persönlichen Erfahrungen,
ordnet diese Informationen und
Menschen, die diese Erfahrung noch nicht gemacht haben,
können durch diesen Blog
vorab Erfahrungen sammeln und Informationen erhalten.
Und sie machen dann bessere Erfahrungen.
Das ist meiner Meinung nach die Kernfunktion eines Blogs.
Aber heutzutage gibt es viele KI-Texte und
Test- und Review-Werbung etc.
Es gibt so viele bezahlte Beiträge, dass es schwierig ist, zu beurteilen, was echt ist.
Nebenbei bemerkt werden Beiträge von durumis (두루미스) oft ignoriert.
Denn es handelt sich oft um reine Werbetexte.
Man erkennt es schon an den Formulierungen am Ende des Textes.
Deshalb filtere ich auch oft über Foren und lese nur
Beiträge von Forenmitgliedern.
Aber auch Foren sind voller Werbung.
Dank der KI-Technologie ist das Schreiben von Texten einfacher geworden.
Aber die Platzierung in den Suchergebnissen wird immer schwieriger, finde ich.
Wie wir in Zukunft vorgehen und
mit welcher Spezialisierung wir Blogs langfristig erhalten und
weiterentwickeln, müssen wir uns überlegen.
Ich bin auch noch am Überlegen,
aber eine einfache Antwort gibt es nicht.
Tatsächlich ist es sinnvoller, anstatt nach einer eindeutigen Antwort zu suchen,
die Dinge einfach in die Tat umzusetzen und dabei anzupassen.
Kommentare0